Start

Säen, Pflanzen, Jäten und Ernten

Gestartet:  01.09.2019

      Stand:  23.02.2023

Besucher:  142857

Natural

Life

Hier erfahren Sie alles über unseren Verein.


Wir informieren über unsere Termine, Gartenanlagen,

freie Gärten und über das allgemeine Kleingartenwesen.


In der grünen Natur arbeiten


Hallo

Winter...

...lass es bald Frühling werden...

im Gartenjahr 2023

SCHAUEN SIE RUHIG ÖFTERS MAL VORBEI


Unsere Gartenanlagen


Unsere beiden Gartenanlagen befinden sich im KÖLNER Norden in dem schönen Vorort: Heimersdorf.

In der Gartenanlage "Lebensbaumweg" befinden sich 27 Kleingärten und in der Gartenanlage "Volkhovener Weg" sind es 56 Kleingärten mit jeweils verschiedener Größen. In der Gartenanlage "Volkhovener Weg" ist auch unser Vereinshaus und ein schön angelegter Spielplatz.




Unser Verein


Die Pächter der Kleingärten haben sich im Jahre 1966 zu einen gemeinnützigen, eingetragenen Verein zusammen geschlossen und sind seit dem Mitglied des Kreisverbandes   "KÖLNER GARTENFREUNDE e.V." in Köln.


Organisationsstruktur

der Kleingärtner im Dachverband

Rundblick in der Gartenanlage "Volkhovener Weg" am Standort:  Vereinshaus

WAS PASSIERT WANN?

Stand: Jan. 2023

NEWS

Aktuelle Themen

Auch weiterhin gilt in der Kleingartenanlage:

Hygiene beachten!


Einfache Hygienemaßnahmen helfen, sich und andere vor einer Ansteckung mit Krankheiten zu schützen.

Das Vereinsleben wird im laufe der Jahres durch Ereignisse und Aktionen gepägt, die sich zum teil von Jahr zu Jahr wiederholen, aber auch unverhofft und neu sein könnten.  Hier werden Informationen aufgezählt, die manchen Gartenfreund interessieren könnte oder um das miteinander der Vereinsgemeinschaft zu erleichtern und zu stärken.

Termine

 jeweils von

   10 - 13 Uhr

25.03.2023  *

06.05.2023  *

10.06.2023  *

02.09.2023  *

14.10.2023  *

11.11.2023  *


___________

* Bedingt durch Ihre Anmeldungen  können sich diese Termine noch verschieben oder sogar entfallen. Bitte aktuellen Aushang beachten.

10.06.2023      15:00 Uhr     Mitgliedervolllversammlung

anschließend das diesjährige

Gartenfest 2023

14.10.2023     Oktoberfest 

 ab ca. 16:00 Uhr

Zufahrtstore
Zufahrtstore
Großes Parkplatz-Tor: Zufahrt zum Parkplatz von der Gartenanlage "Volkhovener Weg".
Wege
Wege
Verwilderter Gehweg in der Gartenanlage "Lebensbaumweg".
Wege und allgemeine Anlage
Wege und allgemeine Anlage
Achtlos weggeschmissene Zigarettenkippen.
Vereinshaus
Vereinshaus
Front vom Vereinshaus.
Wasserringleitung
Wasserringleitung
Neue Wasserringleitung in unserer Gartenanlage "Volkhovener Weg".
Spielplatz
Spielplatz
Spielplatz in unserer Gartenanlage "Volkhovener Weg".
Gartenpflege
Gartenpflege
Ungepflegter Garten.
Gemeinschaftsarbeit NNN
Gemeinschaftsarbeit NNN
Gemeinschaftsarbeit in unserem Verein.
Großkomposter
Großkomposter
Großkomposter in unserer Gartenanlage "volkhovener Weg".
INFO-Tafel
INFO-Tafel
Die INFO-Tafel in unserer Gartenanlage "Volkhovener Weg".
Müll & Abfall
Müll & Abfall
Unrat auf dem Parklatz.
Unwetter
Unwetter
Zerborstener Baum nach Blitzeinschlag.
Großkomposter 2
Großkomposter 2
Wasserrechnung ab 2018
Wasserrechnung ab 2018
Wasserverbrauch.
Corona 2021
Corona 2021
Pandemie
Parken 1
Parken 1
Widerrechtliches Parken in unserer Zufahrt zur Gartenanlage "Volkhovener Weg".
Parken 2
Parken 2
Nicht erlaubtes Parken in der Gartenanlage "Volkhovener Weg".
Parken 3
Parken 3
Dauerparken auf unserem Parkplatz in der Gartenanlage "Volkhovener Weg".
Grillen
Grillen
Unnötigige Rauchentwicklung beim Grillen.

Bewerbung

Wie kann ich einen Kleingarten pachten?

Bewerbung-Anträge
Bewerbung-Übergabe
Bewerbung-Aufwand

Kündigung des Pachtverhältnis

Wie ein Pächter seinen Pachtvertrag für einen Kleingarten kündigt, ist auf der Webseite des Landesverbands gut erklärt.